Stand: 1. Januar 2025
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der Academy EssentialPro GmbH (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden über die Erbringung von Beratungsdienstleistungen, Marktanalysen und verwandten Services.
§ 2 Vertragspartner
Academy EssentialPro GmbH
Friedrichstraße 185
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 20 94 78 50
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: Dr. Andreas Mueller
Handelsregister: HRB 12345 B
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
USt-IdNr.: DE123456789
§ 3 Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande. Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind.
§ 4 Leistungen
4.1 Beratungsleistungen
Der Anbieter erbringt Beratungsleistungen im Bereich der Analyse von Ölkonzernen, Marktforschung und strategische Beratung. Art und Umfang der Leistungen werden im jeweiligen Einzelvertrag konkretisiert.
4.2 Marktanalysen und Berichte
Der Anbieter erstellt auf Basis öffentlich zugänglicher Informationen und eigener Recherchen Marktanalysen und Berichte. Diese stellen die fachliche Einschätzung des Anbieters dar und sind nicht als Anlageberatung zu verstehen.
4.3 Website-Nutzung
Die Nutzung der Website und der bereitgestellten Informationen ist kostenlos, sofern nicht anders vereinbart.
§ 5 Vergütung und Zahlungsbedingungen
5.1 Vergütung
Die Vergütung richtet sich nach dem jeweiligen Angebot oder der Auftragsbestätigung. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.2 Zahlungsfristen
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank berechnet.
§ 6 Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich:
- alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen
- bei der Leistungserbringung in zumutbarem Umfang mitzuwirken
- die vereinbarte Vergütung termingerecht zu zahlen
- vertrauliche Informationen vertraulich zu behandeln
§ 7 Vertraulichkeit
Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangten vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
§ 8 Gewährleistung
8.1 Beratungsleistungen
Der Anbieter erbringt seine Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen sowie entsprechend dem aktuellen Stand der Technik und Wissenschaft. Eine Gewährleistung für den Erfolg der Beratung wird nicht übernommen.
8.2 Mängel
Offensichtliche Mängel sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Leistungserbringung schriftlich zu rügen. Der Anbieter hat zunächst das Recht zur Nachbesserung.
§ 9 Haftung
9.1 Haftungsumfang
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.
9.2 Haftungsbeschränkung
Im Übrigen haftet der Anbieter nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und ist der Höhe nach auf den typischerweise entstehenden Schaden begrenzt.
§ 10 Kündigung
10.1 Ordentliche Kündigung
Verträge über einzelne Projekte enden mit Abschluss des Projekts. Dauerschuldverhältnisse können von beiden Seiten mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
10.2 Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
§ 11 Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle vom Anbieter erstellten Berichte, Analysen und sonstigen Arbeitsergebnisse bleiben urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.
§ 12 Schlussbestimmungen
12.1 Änderungen
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.
12.2 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
12.3 Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.4 Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
§ 13 Newsletter und Marketing
13.1 Newsletter-Anmeldung
Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt im sogenannten Double-opt-in-Verfahren. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
13.2 Widerruf
Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder Newsletter-E-Mail oder durch eine Nachricht an [email protected] abbestellen.
§ 14 Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.